Unser Spengler-Museum am Bahnhof von Sangerhausen ist viel mehr als nur ein Stadtmuseum: Die Sammlung umfasst auch die Umgebung von Sangerhausen und reicht bis in vorgeschichtliche Zeiten zurück! Ihre Anfänge gehen zurück auf den „Verein für Geschichte und Naturwissenschaft in Sangerhausen und Umgegend“, der 1872 gegründet wurde und 1911 das erste Museum der Stadt eröffnete. Zu ihrem weiteren Wachstum trug vor allem ein ganz besonderer Bürger Sangerhausens bei: Der Tischlermeister und Heimatforscher Gustav Adolf Spengler (1869 – 1961) stellte in seinem Haus eine Privatsammlung zur Vorgeschichte, Naturkunde und Stadthistorie zusammen, die 1937 in städtischen Besitz überging. Sein Wohnhaus gehört heute zum Museum und zeugt mit Schaustücken und Interieurs von der riesigen Sammelleidenschaft Spenglers. Museum und Wohnhaus: zwei typisch Sangerhäuser Orte, völlig unterschiedlich und doch eng miteinander verwoben. Willkommen in der Historie!
Sangerhausen - Spenglermuseum Sangerhausen
Kontakt
Bahnhofstraße 33
06526 Sangerhausen
Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag, jeweils von 13.00 – 17.00 Uhr (letzter Einlass ist 16.30 Uhr).
Weitere Öffnungszeiten bieten wir wochentags für Gruppen an. Bitte melden Sie sich vorab an.
Öffnungszeiten Spengler-Haus:
Sonntags 13.00 – 17.00 Uhr
Weitere Öffnungszeiten bieten wir wochentags für Gruppen an. Bitte melden Sie sich vorab an.